Der Serverschrank
Der Serverschrank
Als Serverschrank wird das Gehäuse bezeichnet, in dem sich ein Server befindet. Hierbei kann es sich um ein mittelgroßes Unternehmen handeln, welches eine eigene Website vertreibt, aber auch um andere Unternehmen, welche zum Beispiel „Online-Gaming“ anbieten.
Wieso werden Serverschränke benötigt?
Spezielle Serverschränke werden natürlich nicht umsonst verwendet. Dieser hat bestimmte Aufgaben, welche er meistens gut erfüllt. Zum einen wird durch den Serverschrank die Optik etwas aufgebessert, zum anderen wird dadurch mehr Ordnung gehalten. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor. Ein Kabelsalat entsteht zwar an jedem Server, jedoch gibt es hier auch geordnete Varianten. Das Gehäuse besteht meistens aus Metall. Deswegen muss man auch aufpassen, dass keine losen Stromkabel oder andere, stromleitende Dinge an die Metallwand stehen. An der Vorderseite befindet sich eine verschließbare Tür. Wenn der Server gerade nicht bearbeitet werden muss, kann man diese schließen. An der Hinterseite hat man genügend Platz, um alle notwendigen Steckplätze zu belegen. Oft befinden sich auch verschiedene Hilfsmittel, wie zum Beispiel Metallschienen, welche die Kabelstränge ordnen, oder Löcher, durch welche man die einzelnen, wichtigen Kabel ziehen kann.
Einige Schränke sind auch mit einer integrierten Kühlung ausgestattet. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor in der Informationstechnologie. Die empfindlichen Bauteile des Servers sollten immer ausreichend gekühlt werden. Viele Schränke beinhalten auch eine eingebaute Geräuschdämpfung. Dies macht sich besonders dann gut, wenn sich Kunden oder andere Personen in der Nähe befinden, welche nicht von dem Lärm, welchen manche Server produzieren, gestört werden wollen. Oft sind die Seitenteile auch abnehmbar. So kann man mehrere Schränke sinnvoll miteinander kombinieren. Außerdem sind die Server durch den Schutz der Schränke besser vor Diebstahl oder Vandalismus geschützt, vor allem wenn die Türen mit Sicherheitsschlössern versehen werden.
Die Schränke müssen nicht unbedingt gekauft werden
Falls man für den eigenen Serverraum noch Serverschränke benötigt, muss man nicht gleich tief in die Brieftasche greifen. Viele Unternehmen bieten auch eine Vermietung von Serverschränken an. Somit kann man hier einiges an Geld sparen.
Als Serverschrank wird das Gehäuse bezeichnet, in dem sich ein Server befindet. Hierbei kann es sich um ein mittelgroßes Unternehmen handeln, welches eine eigene Website vertreibt, aber auch um andere Unternehmen, welche zum Beispiel „Online-Gaming“ anbieten.
Wieso werden Serverschränke benötigt?
Spezielle Serverschränke werden natürlich nicht umsonst verwendet. Dieser hat bestimmte Aufgaben, welche er meistens gut erfüllt. Zum einen wird durch den Serverschrank die Optik etwas aufgebessert, zum anderen wird dadurch mehr Ordnung gehalten. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor. Ein Kabelsalat entsteht zwar an jedem Server, jedoch gibt es hier auch geordnete Varianten. Das Gehäuse besteht meistens aus Metall. Deswegen muss man auch aufpassen, dass keine losen Stromkabel oder andere, stromleitende Dinge an die Metallwand stehen. An der Vorderseite befindet sich eine verschließbare Tür. Wenn der Server gerade nicht bearbeitet werden muss, kann man diese schließen. An der Hinterseite hat man genügend Platz, um alle notwendigen Steckplätze zu belegen. Oft befinden sich auch verschiedene Hilfsmittel, wie zum Beispiel Metallschienen, welche die Kabelstränge ordnen, oder Löcher, durch welche man die einzelnen, wichtigen Kabel ziehen kann.
Einige Schränke sind auch mit einer integrierten Kühlung ausgestattet. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor in der Informationstechnologie. Die empfindlichen Bauteile des Servers sollten immer ausreichend gekühlt werden. Viele Schränke beinhalten auch eine eingebaute Geräuschdämpfung. Dies macht sich besonders dann gut, wenn sich Kunden oder andere Personen in der Nähe befinden, welche nicht von dem Lärm, welchen manche Server produzieren, gestört werden wollen. Oft sind die Seitenteile auch abnehmbar. So kann man mehrere Schränke sinnvoll miteinander kombinieren. Außerdem sind die Server durch den Schutz der Schränke besser vor Diebstahl oder Vandalismus geschützt, vor allem wenn die Türen mit Sicherheitsschlössern versehen werden.
Die Schränke müssen nicht unbedingt gekauft werden
Falls man für den eigenen Serverraum noch Serverschränke benötigt, muss man nicht gleich tief in die Brieftasche greifen. Viele Unternehmen bieten auch eine Vermietung von Serverschränken an. Somit kann man hier einiges an Geld sparen.
AnjaRuhe - 16. Jul, 15:03